Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Basisches Entschlackungsbad, 1kg Dose
Lieferzeit
2-3 Tage
Basisches Entschlackungsbad mit Himalajasalz, 1kg
Basenbad zur Entschlackung & Entsäuerung
Zu allen Zeiten kannte man basische Körperpflege; im alten Ägypten, im antiken Griechenland und auch bei den Römern war sie basisch. Schmierseife und Kernseife waren im täglichen Gebrauch. Auch in unserem Kulturkreis kannte man die Schmierseife mit ihrem pH-Wert >9.0 als wertvolles Hilfsmittel.
In Japan waren stundenlange Auslaugebäder Tradition und werden heute noch zum Wohle von Körper und Seele praktiziert.
In der bewährten Tradition basischer Körperpflege steht das Get UP Basenbad mit Himalajasalz. Ein Entschlackungsbad mit einem pH-Wert von ca. 8,5 (je nach Härtegrad des Leitungswassers)
Anwendung:
Basische Teil- oder Vollbäder, Wickel, Salzsocken oder Salzhemden sind nur einige der Anwendungsmöglichkeiten.Eignet sich auch zur Zahnpflege oder für Mundspülungen.
Wirkung:
Das Basenbad bewirkt eine tiefe Reinigung der Haut. Säuren werden ausgeschieden (Entsäuerung). Die Selbstfettung wird gefördert, die Haut wird wieder geschmeidig.
Basenbad ist äußerst sparsam im Verbrauch. 3 Eßlöffel reichen für ein Vollbad. Ein Eßlöffel für ein Fußbad.
Durchblutungsfördernd und anregend während des Bades sind regelmäßige Körperabreibungen im Zehn-Minuten-Rhythmus mit einem griffigen Waschlappen oder einer Badebürste.
Warme, basische Bäder sind in der kalten Jahreszeit eine Wohltat für den Körper und die Seele.
Erfrischende kühlend wirken basische Voll- oder Sitzbäder in der warmen Jahreszeit.
Inhaltsstoffe:
Natriumbicarbonat, Kristallsalz aus dem Himalaya, Natriumcarbonat, Achat, Bergkristall, Onyx.
Basenbad zur Entschlackung & Entsäuerung
Zu allen Zeiten kannte man basische Körperpflege; im alten Ägypten, im antiken Griechenland und auch bei den Römern war sie basisch. Schmierseife und Kernseife waren im täglichen Gebrauch. Auch in unserem Kulturkreis kannte man die Schmierseife mit ihrem pH-Wert >9.0 als wertvolles Hilfsmittel.
In Japan waren stundenlange Auslaugebäder Tradition und werden heute noch zum Wohle von Körper und Seele praktiziert.
In der bewährten Tradition basischer Körperpflege steht das Get UP Basenbad mit Himalajasalz. Ein Entschlackungsbad mit einem pH-Wert von ca. 8,5 (je nach Härtegrad des Leitungswassers)
Anwendung:
Basische Teil- oder Vollbäder, Wickel, Salzsocken oder Salzhemden sind nur einige der Anwendungsmöglichkeiten.Eignet sich auch zur Zahnpflege oder für Mundspülungen.
Wirkung:
Das Basenbad bewirkt eine tiefe Reinigung der Haut. Säuren werden ausgeschieden (Entsäuerung). Die Selbstfettung wird gefördert, die Haut wird wieder geschmeidig.
Basenbad ist äußerst sparsam im Verbrauch. 3 Eßlöffel reichen für ein Vollbad. Ein Eßlöffel für ein Fußbad.
Durchblutungsfördernd und anregend während des Bades sind regelmäßige Körperabreibungen im Zehn-Minuten-Rhythmus mit einem griffigen Waschlappen oder einer Badebürste.
Warme, basische Bäder sind in der kalten Jahreszeit eine Wohltat für den Körper und die Seele.
Erfrischende kühlend wirken basische Voll- oder Sitzbäder in der warmen Jahreszeit.
Inhaltsstoffe:
Natriumbicarbonat, Kristallsalz aus dem Himalaya, Natriumcarbonat, Achat, Bergkristall, Onyx.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Is on Sale | Nein |
Eigene Bewertung schreiben